Sport-BiologieSport-Biologie

Eigengewichtsübungen sind Krafttrainingsübungen, bei denen das eigene Körpergewicht als Widerstand gegen die Schwerkraft eingesetzt wird. Eigengewichtsübungen ((englisch: bodyweight exercise, abgekürzt BWE) ) können eine Reihe von biomotorischen Fähigkeiten verbessern, darunter Kraft, Leistung, Ausdauer, Schnelligkeit, Flexibilität, Koordination und Gleichgewicht. Dieses Krafttraining ist bei Freizeit- und Profisportlern immer beliebter geworden. Beim Eigengewichtstraining werden einfache Fähigkeiten wie Drücken, Ziehen, Hocken, Beugen, Drehen und Balancieren eingesetzt. Zu den häufigsten Eigengewichtsübungen gehören Liegestütze, Klimmzüge und Sit-ups.

Eigengewichtübungen greifen unter anderem auf die folgenden bewährten Übungen zurück: